Elternhaus und Kinderstube – Angebot für Grundschulen
Die Schüler machen sich vertraut mit dem Land Sachsen, den Lebensgewohnheiten, der Arbeitswelt und dem Kinderspielzeug seit dem 19. Jahrhundert. Exponate vermitteln einen Eindruck vom Familienalltag in der Stadt in früherer Zeit und ermöglichen den Schülern, Wohnbedingungen und Freizeitgestaltung in Vergangenheit und Gegenwart zu vergleichen. Nach dem Rundgang fertigen die Schüler ein Spielzeug aus früherer Zeit.
Stichwörter: Grundschule, Sachunterricht, Werken, Klasse 4
Veranstaltungsort
Sächsisches Industriemuseum Chemnitz
Termine
auf Anfrage
Kosten
auf Anfrage
Art der Veranstaltung
Museumspädagogisches Angebot
Eignung für Schulart
Grundschule
Stadtteil
Zentrum
Thema
Museum
Unterrichtsfach
Gesellschaft
Altersstufe
Klasse 3-4
Angebotsform
Einmalig